Presse

Sie sind Pressevertreter und haben Fragen oder Sie sind an einem Interview interessiert? Dann nehmen Sie gerne per E-Mail Kontakt auf. Nachfolgend finde Sie eine Auswahl aktueller Veröffentlichungen. 

Wirtschaftswoche 12.05.2023

Welche Fähigkeiten werden in der Arbeitswelt der Zukunft über Erfolg und Misserfolg entscheiden? Immer wieder werde ich  ...

Tagesanzeiger 11.05.2023

Herr Sprenger, die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS soll «Ende Mai oder Anfang Juni» abgeschlossen sein. Die Welt fragt sich, ob das ...

Wirtschaftswoche 06.04.2023

Lebenslanges Lernen, kurz LLL, ist einer jener Regenschirmbegriffe, unter denen sich Disparates versammelt – vom «Lernen lernen» bis zum ...

Wirtschaftswoche 31.03.2023

Vertrauen? Ausgerechnet dieses Bauchgefühl soll die Credit Suisse in die Knie gezwungen haben? Und wie konnte es so schnell erodieren, dass  ...

Logo NZZ

NZZ 27.03.23

«Jetzt wollen diese Nieten auch noch Boni kassieren!» Es scheint absurd, Gutes (lat. bonum: das Gute) dem Schlechten hinterher zu werfen. Entsprechend hoch schlagen die Empörungswellen. Wieder einmal.

Logo NZZ

NZZ 11.02.23

Quiet Quitting am Arbeitsplatz wie in der Öffentlichkeit: Der gemeinsame Nenner ist das Verstummen, der leisetreterische Rückzug. Doch wer Streit vermeidet, erntet keineswegs Frieden.

Logo NZZ

NZZ 16.12.22

Der Gebrauch des Wortes «Werte» hat Dauerkonjunktur. Dabei handelt es sich um eine Leerformel, die darum so gut passt, weil sie so distinkt klingt und doch weitgehend bedeutungsfrei ist.

Logo NZZ

NZZ 06.09.22

Der gerechte Preis war immer schon eine Grundfrage des sozialen Lebens. Tauschgerechtigkeit ist aber oft nicht beobachtbar, und so wuchern die Gleichheitsphantasien.

Logo NZZ

Handelsblatt 31.10.21

Der Management-Vordenker erklärt, warum der Trend zu New Work so häufig falsch verstanden wird – und gerade für Mittelständler Chancen bietet.

Logo People & Work

People & Work 1/21

Konfliktfreiheit ist naiv. Das liegt an der Ambivalenz (fast) aller Güter. Jedes Ding hat (mindestens) zwei Seiten, Vor- und Nachteile, kein ...