Sie sind Pressevertreter und haben Fragen oder Sie sind an einem Interview interessiert? Dann nehmen Sie gerne per E-Mail Kontakt auf. Nachfolgend finde Sie eine Auswahl aktueller Veröffentlichungen.
«Jetzt wollen diese Nieten auch noch Boni kassieren!» Es scheint absurd, Gutes (lat. bonum: das Gute) dem Schlechten hinterher zu werfen. Entsprechend hoch schlagen die Empörungswellen. Wieder einmal.
Quiet Quitting am Arbeitsplatz wie in der Öffentlichkeit: Der gemeinsame Nenner ist das Verstummen, der leisetreterische Rückzug. Doch wer Streit vermeidet, erntet keineswegs Frieden.
Der Gebrauch des Wortes «Werte» hat Dauerkonjunktur. Dabei handelt es sich um eine Leerformel, die darum so gut passt, weil sie so distinkt klingt und doch weitgehend bedeutungsfrei ist.
Der gerechte Preis war immer schon eine Grundfrage des sozialen Lebens. Tauschgerechtigkeit ist aber oft nicht beobachtbar, und so wuchern die Gleichheitsphantasien.